AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
2. Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.onlineprints.at
3. Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Onlineprints.at
Name: Alexander Daniel Sprachowitz
Adresse: Schiefling-Keutschacher Straße 117 – 9535 Schiefling am See
Staat: Österreich
Tel: 0677/63126173
Email: info@onlineprints.at
zustande.
4. Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich per Email. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
5. Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb „Dein Warenkorb“
4) Betätigung des Buttons „Bezahlen“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelder angaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen.“
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Eingangsbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich per Email.
6. Speicherung des Vertragstextes / Kundenkonto
Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.https://onlineprints.at/printshop/agb einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto –> Deine Bestellungen einsehen. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
7. Preise, Versandkosten, Bezahlung, Fälligkeit
Die dargestellten Preise in diesem Shop sind Endpreise und in Euro. Im Sinne von
§6 Abs. 1 Z 27 UStG 1994 wird keine Umsatzsteuer erhoben und demnach auch nicht ausgewiesen. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
Der Verbraucher hat derzeit die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal .
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.
Wenn innerhalb der nächsten 10 Tagen ab Bestellung nicht eingezahlt wird, wird die Bestellung automatisch storniert.
Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
8. Lieferung
(1) Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg mit der österreichischen Post bzw. Partner der österreichischen Post. Wir behalten uns das Recht vor, die Lieferung eventuell mit einem anderen Zustelldienst vorzunehmen. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
(1.1) Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sie auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
8.1 Lieferzeit
Die Lieferzeit setzt sich aus der Produktionszeit
und dem Postversand zusammen.
Lieferzeit: 4 – 6 Werktage für Artikel, die vorrätig sind.
Produktionszeit: 1-3 Werktage je nach Auftragslage und Verfügbarkeit des Produktes
Lieferzeit: Der Postversand beträgt 1-3 Werktage in Österreich.
Lieferzeit: 7 – 10 Werktage für Artikel, die nicht vorrätig sind und nach Bestelleingang beim Lieferanten extra geordert werden müssen.
Lieferzeit: 3–5 Werktage für bestellten Artikel.
Produktionszeit: 1-3 Werktage je nach Auftragslage.
Postversand: 1-3 Werktage in Österreich.
1.2 Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
(5) Sofern wir verbindliche Lieferfristen aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht einhalten können (Nichtverfügbarkeit der Leistung), werden wir den Käufer hierüber unverzüglich informieren und gleichzeitig die voraussichtliche, neue Lieferfrist mitteilen. Ein Fall der Nichtverfügbarkeit liegt insbesondere dann vor, wenn wir selbst nicht rechtzeitig von unseren Zulieferern beliefert werden, sofern wir ein kongruentes Deckungsgeschäft abgeschlossen haben, weder uns noch unseren Zulieferer ein Verschulden trifft oder wir im Einzelfall zur Beschaffung nicht verpflichtet sind,
in einem solchen Fall wird der Kunde unverzüglich darüber benachrichtigt, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Weiterhin sind wir in diesem Fall verpflichtet, dem Kunden unverzüglich die bereits erhaltene Gegenleistung für die nicht verfügbare Ware zu erstatten. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben von dieser Lösungsklausel unberührt.
(6) Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer am Sitz des Verkäufers/Postpartner abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
9. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
Alle dem Käufer von uns oder in unserem Auftrag gelieferten Waren bleiben auch in verarbeitetem Zustand unser Eigentum bis zu Erfüllung sämtlicher uns gegen den Käufer zustehenden Forderungen, mit ihnen zusammenhängenden Zinsen und mit der Durchsetzung verbundenen Kosten, einschließlich Nebenforderungen, und Begleichung eines etwaigen Kontosaldos. Sämtliche Abschlüsse gelten daher hierfür als ein Abschluss.
10. Gewährleistung
- Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Der Kunde hat die Vertragsgemäßheit der gelieferten Ware sowie der zur Korrektur übersandten Vor- und Zwischenerzeugnissen in jedem Fall zu prüfen. - Beanstandungen bezüglich offensichtlicher Mängel sind nur innerhalb einer Woche nach Empfang der Ware zulässig. Versteckte Mängel, die nach der unverzüglichen Untersuchung nicht zu finden sind, müssen innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist geltend gemacht werden.
- Bei berechtigten Beanstandungen sind wir nach unserer Wahl unter Ausschluss anderer Ansprüche zur Nachbesserung und/oder Ersatzlieferung verpflichtet, und zwar bis zur Höhe des Auftragswertes, es sei denn, dem Auftragnehmer oder seinem Erfüllungsgehilfen fallen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last. Das gleiche gilt für den Fall einer berechtigten Beanstandung der Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Im Falle verzögerter, unterlassener oder misslungener Nachbesserung oder Ersatzlieferung kann der Auftraggeber Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Wandlung) verlangen.
- Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass die Teillieferung für den Auftraggeber ohne Interesse ist.
- Bei farbigen Reproduktionen, in allen Herstellungsverfahren, können geringfügige Abweichungen vom Original nicht beanstandet werden.
- Handelsübliche Abweichungen bei Konfektionsgrößen und Textilfarben stellen keinen Mangel dar. Wir stellen Konfektionstabellen zu Ihrer Hilfestellung bereit. Diese sind nicht verbindlich. Zur genauen Abstimmung empfehlen wir Ihnen einen Mustergrößensatz zu bestellen.
- Die Darstellung der Textilfarben im Internet dient Ihrer Hilfestellung und ist nicht verbindlich. Abweichungen können aufgrund unterschiedlicher Monitoreinstellungen vorkommen und stellen keinen Mangel dar.
11. Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Sie können diese unter https://onlineprints.at/printshop/widerrufsbelehrung/ abrufen.
12. Individuell gestaltete Waren und Umtausch
(1) Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung. Unsere etwaigen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.
(2) Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(3) Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
(4) Der Verkäufer behält sich vor, Verarbeitungsaufträge abzulehnen, wenn die vom Kunden hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, Jugend gefährdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte.
(5 ) Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber uns. Die Versäumung dieser Reklamation hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen.Generell haben Sie ab Erhalt der Ware 14 Tage Zeit, diese anzuprobieren oder zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass Artikel, die auf Kundenwunsch angefertigt werden, von Umtausch und Rücksendung ausgeschlossen sind!
(6)Bitte beachten Sie, dass der Umtausch sowie die Rücksendung von Waren nicht kostenlos erfolgt. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die entstandenen Kosten von unfrei gesendeten Paketen, werden ausnahmslos vom Erstattungsbetrag abgezogen!
(13) Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(14) Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
(15) Alternative Streitbeilegung
15.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
15.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
(16) Datenschutz
Detaillierte Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen unter dem gesonderten Link „Datenschutz“. https://onlineprints.at/printshop/datenschutzerklaerung/